Monthly Archive for Februar, 2009

The No-more-Spirit of London

Ach, wie hatte ich mich gefreut…Endlich wieder in meine Lieblingsmetropole zu fliegen. Das war wirklich eine schöne Zeit, als ich für ein Jahr in London leben durfte. Zugegeben, meine Vorraussetzungen waren natürlich anders. Ich war jung…na sagen wir: blutjung, kam aus dem für mich damals provinziellen Potsdam und war einfach nur glücklich. Alles war sagen wir mal „cooler“. Die Mode, die Leute, die Clubs und so weiter. Ach war das toll an Wochenenden mit meiner Freundin Claudia über die Märkte zu ziehen abends auszugehen….Also buche ich mir ein schönes Hotel am Earls Court. Der Pfund-Euro Kurs ist zur Zeit ein Traum für jeden Besucher, die Hotels sind billig. British Airways war auch ganz nett und so kam ich etwas übermüdet in meinem geliebten London an. „Juhuuuu, toll hier zu sein!“ versuche ich mir einzureden und vermisse mein Kind so sehr, dass ich noch gar nicht weiß, wie ich die zwei Tage überstehen soll ohne mein Söhnchen. Nun ja, Zähne zusammengebissen und los in die U-Bahn. Ab ins Hotel. Oh mein Gott, dass Zimmer liegt im Keller. Schön eingerichtet, wirklich nichts einfaches, aber ohne Fenster. Statt dessen haben die lieben Briten eine Art Fenster gebastelt. Hinter einer Fenster-Scheibe eine Leuchtstoffröhre montiert, hopp hopp ein paar Gardinchen vorgehangen und fertig war das Fenster. Während ich mir noch so meine Gedanken über Fluchtwege bei Feuer mache (das hat man so drin als alter Flughase), beschließe ich auch schon doch besser an etwas schönes zu denken und fahre in die City. Im Handgepäck nicht nur meinen Stadtplan…Nein!, Frau von Welt nimmt ihr Navi mit. Superidiotische Idee, denn mein kleiner Helfer schickt mich 50 Meter die Straße rauf und dann wieder runter und so weiter. Irgendwann beschließe ich das Bitte wenden Sie zu überhören und meinen Stadtplan rauszuholen. Na bitte, geht doch! Aber oh weh,…was war nur passiert: Irgendwie war der London Zauber weg. Meine lieben Briten sind gar nicht mehr so nett. Die Läden sind langweilig…Hatte ich etwa inzwischen zu viel von der Welt gesehen? Hm. Na ja, so wanderte ich durch die Straßen, besorgte mir all meine Lieblingsleckereien und beschloss diese zu Hause, in meinem geliebten Berlin, zu genießen. Aber so ganz wollte mich London nicht wieder gehen lassen. Mein Flug wurde gecancelt…das hatte ich ja noch gar nicht erwähnt: Es hat tatsächlich mal geschneit auf der Insel und alle Flughäfen waren geschlossen. Und so rettete mich die British Airways dann schließlich doch noch und flog mich anstelle der Lufthansa wieder nach Hause, wo ich drei Stunden zu spät und ohne Koffer ankam. Und so hoffe ich, den London Zauber beim nächsten Ausflug wieder zu finden. Bitte bitte bitte kann nicht jemand hinfliegen und machen, das alles so wie früher ist?