Nur die gute Bio-Gans kommt uff´n Tisch

Wir ernähren uns sehr bewusst. Und deshalb kommt für uns auch keine Stopfgans in die Tüte. Allein schon die Vorstellung, wie die armen Vogeltiere mit Futter mittels einer Metallröhre zugestopft werden, treibt mir die Tränen in die Augen. Dann lieber auf Fleisch verzichten! Oder eben die Alternative im Bio- Laden. Aber die Hürde ist auch gar nicht ohne. Um eine Gans zu bestellen muss man einen Zettel ausfüllen. Damit geht man dann zur Kasse. Nach Stunden Wartezeit ist man dran um dann von der Verkäuferin zu hören: „Das is aba der falsche Zettel. Füllen se ma den hier aus.“ Gut, kein Problem, dann schnell den anderen Zettel ausgefüllt und zurück an die Kasse gegangen. Dieses Mal schon nervös, weil das Kind im Wagen auch langsam ungeduldig wird. „Den Zettel müssen sie aber bei der Käsetheke abgeben!“ So langsam wird die Kassiererin zum Feind. Zurück in das Getümmel – ran an die Käsetheke, wo die weltfremden Ökomütter des Prenzlauer Berges von jedem Käse eine Scheibe ordern. Nach einer gefühlten Stunde wandert nun der Bestellschein über den Tresen. „Sie müssen aber eine Anzahlung an der Kasse leisten und dann noch mal herkommen!“ Diese Verkäuferin ist nun wirklich in Lebensgefahr. „Wollen Sie mich verarschen?“ „Nein!“, lächelt sie freundlich. Alles hat eben seinen Preis! Dann guten Appetit!

0 Responses to “Nur die gute Bio-Gans kommt uff´n Tisch”


Comments are currently closed.